Neben unseren LCCI-Vorbereitungskursen bieten wir Ihnen intensive und kurzweilige Business English Seminare und Webinare zur Auffrischung bestimmter Themenfelder. Die Seminare finden - je nach Buchungssituation -
statt. Die Webinare finden online statt, d. h. die Teilnehmer sitzen dabei ortsunabhängig vor ihrem PC (Hotel, Büro, Zuhause). Bitte achten Sie auf eine gute und stabile Internetverbindung und laden Sie sich vor Webinarbeginn das Programm ZOOM kostenfrei herunter. Sie erhalten dann eine "Raum-Nr." und können sich damit ins Webinar einloggen.
Telephoning in English - Webinar
People are often afraid of telephoning in English. Find out
This webinar includes lots of practical training and a pdf handbook. You should at least have an A2/B1 level of English (3-4 years of school English).
Course date | 14 April (Saturday), 14.00 - 17.00 h |
Course fees | 58,- euros - payable in advance (bank transfer/Paypal) |
Registration by | 10 April 2018 |
Venue | online via ZOOM |
Participants | 3 (min.) to 10 (max.) |
Efficient and effective meetings - seminar
People often complain that their meetings are too long, too inefficient and do not lead to (good) decisions or a desired outcome. In this seminar you will learn
You should be able to speak (Business) English on a B1/B2 level. A handbook will be provided to you. During the seminar you will have the chance to practice meeting situations.
Course date | 20 April 2018 (Friday), 14.00 - 18.00 h |
Course fees | 88,- euros - payable in advance (bank transfer/Paypal) |
Registration by | 16 April 2018 |
Venue | Autentaris, 59757 Arnsberg |
Participants | 3 (min.) to 8 (max.) |
English Conversation & Small Talk - Webinar
Many people unfortunately don't have much opportunity to practice their English on a regular basis. How about having some conversation to train your small talk skills and get rid of this feeling of being "shy"? Webinars are the perfect place to interact with each other and to find out the do's and don't of small talk.
This course of is a repeated offer. You can join as often as you like! Course fees are per evening.
Course dates |
17 April (Tuesday), 20.00 - 21.30 h 26 April (Thursday), 20.00 - 21.30 h 02 May (Wednesday), 20.00 - 21.30 h 08 May (Tuesday), 20.00 - 21.30 h 16 May (Wednesday), 20.00 - 21.30 h 24 May (Thursday), 20.00 - 21.30 h |
Course fees | 22,- euros/evening payable in advance (bank transfer or Paypal) |
Registration by | 3 days before every evening |
Venue | online via ZOOM |
Participants | 3 (min.) to 12 (max.) |
Bitte beachten Sie!
Die u. g. Prüfungsgebühren der Prüfungszentren der IHK London sind nicht in den Prüfungsvorbereitungskursgebühren enthalten. Bei den Präsenzkursen über- nehmen wir die Anmeldeformalitäten für unsere Teilnehmer. Bei den LCCI Online-Kursen melden sich die Teilnehmer selbst im jeweils nächstgelegenen LCCI Prüfungszentrum an (wir sind gerne dabei behilflich).
Bei den offiziellen Terminen fallen nur die u. g. LCCI Prüfungsgebühren der LCCI an. Bei selbst gewählten "On-Demand"-Terminen werden nochmals einmalig 85,- € Sondergebühr berechnet. Diese übernehmen in den Präsenzgruppenkursen wir für Sie!
Wer sich also z. B. als Online-Teilnehmer selbst für den 18. Oktober für LCCI Level 2 in einem Prüfungszentrum in seiner Nähe anmeldet (schriftlich und mündlich), zahlt 109,- € (schriftlich), 19,- € (mündlich) plus 85,- € "On-Demand"-Gebühr = 213,- € Gesamtprüfungsgebühr an das Prüfungszentrum. Dort wird eine offizielle Rech- nung ausgestellt, die steuerlich absetzbar ist oder vielleicht sogar vom Arbeitgeber übernommen wird.
|
||||||||||||||||||
(Quelle Termine: IHK London)
Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Bitte beachten Sie die Anmeldefristen: für alle Prüfungen sollten Sie sich möglichst 6 Wochen im Voraus anmelden (4 Wochen klappt in der Regel auch meistens noch, verlassen Sie sich jedoch bitte nicht darauf). |
||||||||||||||||||
Der Staat fördert die berufliche Bildung in Deutschland. Vielleicht haben Sie Anspruch auf den Bildungsscheck NRW oder eine andere Bildungsprämie? Prüfen Sie dies bitte bei den jeweiligen Beratungsstellen. Dazu können Sie auf unsere Website verweisen, sich unseren Info-Flyer zusenden lassen oder diesen downloaden, ausdrucken und zum Termin mitnehmen.
Wir nehmen Bildungsschecks an, diese müssen jedoch VOR Kursbeginn und Anmeldung genehmigt sein und uns im Original vorliegen, damit wir sie berücksichtigen können!